Datenschutzrichtlinie


Allgemeine Bestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten bei der Nutzung unseres Angebots verarbeitet werden. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.


Welche Informationen wir sammeln

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Nutzer mit unserem Angebot interagieren, insbesondere bei der Registrierung, beim Ausfüllen von Formularen, bei Anfragen oder der Nutzung von Diensten. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Zeitstempel von Zugriffen und Informationen über die Nutzung der Website. Technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen können ebenfalls erhoben werden.


Wie wir Informationen verwenden

Die gesammelten Daten dienen der Bereitstellung und Optimierung unserer Dienstleistungen, der Kommunikation mit Nutzern, der Analyse des Nutzerverhaltens sowie der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir Daten zur Verbesserung des Nutzererlebnisses und zur Entwicklung neuer Angebote, die auf die Interessen der Nutzer zugeschnitten sind.


Datenschutz und Aufbewahrungsdauer

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.


Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Vorgaben oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dienstleister, die im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen eingebunden sind, erhalten nur die für ihre Aufgaben notwendigen Daten und sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.


Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.


Rechte des Nutzers

Nutzer haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung unrichtiger Angaben, auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben ferner das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, soweit dem keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen.


Änderungen der Richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden, insbesondere bei Anpassungen rechtlicher oder technischer Rahmenbedingungen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.


Einwilligung des Nutzers

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sollten Sie mit bestimmten Bestimmungen nicht einverstanden sein, bitten wir, von der Nutzung der Website abzusehen.


🏢 SpiritualWealth Lab

📍 Rötelstrasse 15, 8006 Zürich, Schweiz

📞 +41 44 126 79 07

📧 press@wirtschaftliches-training.com


01.07.2025